Leider erleben wir viel zu oft, dass Bengalen als reine Haus- bzw. Wohnungskatzen ohne Freigang gehalten werden. Dies läuft in den meisten Fällen auf eine Abgabe der Katzen hinaus, denn Bengalen haben, wie die meisten anderen Katzen auch einen sehr ausgeprägten Freiheitsdrang und wollen draussen die Natur erkunden, klettern, jagen beobachten etc. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, dann sollte man jedoch darauf achten, dass man sie mind. zu zweit (mit einem anderen Bengalen) hält und sie auf jeden Fall tiergrecht zu beschäftigen weiss. Denn sie sind überaus intelligent und wollen dies auch zeigen. Erfahrungsgemäss sind sie aber am glücklichsten, wenn sie einfach raus und rein gehen können, wie sie wollen. Spice zum Beispiel, er wurde genau aus diesem Grund bei uns abgegeben. Er wurde als reine Wohnungskatze gehalten und war deshalb unsauber, er urinierte in der Wohnung um zu zeigen, dass ihm das nicht passt. Spice erlickte bei uns am ersten Tag schon die Katzentüre in den kleinen Garten und seitdem gibt es kein Halten mehr. Er geht den ganzen Tag raus, rein, raus, rein, etc. und ist wieder stubenrein. Es kam noch nicht einmal vor, dass er neben das WC machte. Denn jetzt ist er glücklich über seinen kleinen, eigenen Garten. Wie wird das wohl erst, wenn er ein neues Zuhause mit richtigem Freigang ins Grüne hat? Dann ist Spice wohl der glücklichste Kater der Welt :-)
Kommentare sind geschlossen.
|
AutorenHier berichten wir über unseren Alltag im Tierheim, spezielle Tiere und ihre Geschichten. Archiv
April 2025
Kategorien |