Die, die regelmässig unseren Blog lesen, haben ja mitbekommen, dass sich bei uns Wildbienen bzw. Mauerbienen in unseren Kaninchengehegen angesiedelt haben. Nun war zweimal ein Imker da, der sich bestens mit diesen tollen, fleissigen Tierchen auskennt und hat uns mit Tipps und Tricks unterstützt. Nun haben "unsere" Bienchen ein schön strukturiertes Hotel (by selfmade) bekommen an einem perfekten Standort, wo sich die Bienen ungestört entfalten können. Ein professionelles Hotel kommt auch noch her, damit es ihnen an nichts fehlt. Denn egal ob Amphib, Reptil oder Säugetier, wir geben für alle Tiere unser Bestes. Denn Tierschutz macht einfach nur Spass und macht glücklich. Probiert es auch mal aus :-)
Und weil es einfach nur schön ist, dass auch bei Mietzi alles bestens läuft hier ein Bild von Ihr mit ihren 3 Tage alten Kitten. Es sind 6 und Mietzi macht es ebenfalls vorbildlich. Wie man sieht haben die Kleinen schon kräftig zugelegt, kein Wunder bei dieser Mama!
Nachdem wir letzten Samstag bereits eine Katzengeburt hatten (siehe Blog) ist nun die nächste Geburt bei uns am Laufen.... Mirabella, welche uns hochträchtig gebracht wurde, hat bereits 2 kleine Kitten geboren und wir erwarten noch eines oder zwei mehr. Unsere Daumen sind gedrückt, dass alles gut geht. Mirabellas vertraute Tierpflegerin ist dabei und unterstützt die werdende Mama bei Bedarf.
09:48: das dritte Kitten ist geboren 10:20: das vierte Kitten ist da :-) Und nun können wir sagen, dass es bei vier Jungen bleibt. Mutter und Junge sind wohlauf. Mirabella macht es sehr sehr gut und behütet die Kleinen stark, fast schon eine kleine Helikopter-Mutter :-) Hier ein erster Schnappschuss, nun lassen wir die kleine Familie in Ruhe ihr Zusammensein geniessen. Unser ganzes Team hat einen wundervoll bunten und süssen Osterkorb bekommen, worüber wir uns alle sehr freuen. Denn nicht nur unsere 4-Beiner, auch wir sind kleine Naschkatzen und freuen uns, wenn jemand an uns denkt :-) DANKEE VILLMAL!!!
Wie jedes Jahr bekommen wir viele trächtige Katzen die ihre Jungen bei uns im Tierheim bekommen müssen. Oft sind es unkastrierte Bauernhof Katzen, aber es sind auch immer Mal wieder Kätzinnen von Privatpersonen die bei uns abgegeben werden. Natürlich sind die kleinen Zuckersüss und auch unsere Mütter machen es bis jetzt super.
Wann immer es uns möglich ist, gehen wir mit unseren hündischen Schützlingen in den Wald. Es ist uns sehr wichtig, dass unsere Hunde auch die Welt ausserhalb des Tierheimes kennenlernen, denn so kann man sie bestmöglich auf ihr neues Zuhause vorbereiten. Heute durften Nina und Lia gute 2 Stunden Waldluft schnuppern. Sie genossen es sichtlich und hatten einen riesen Spass. Schnüffeln macht glücklich und schüttet Oxytocin aus. Das ist ganz wichtig und brauchen unsere Hunde, um dem stressigen Tierheimalltag etwas zu entweichen, bzw. ihn verarbeiten zu können. Nina wartet schon länger auf ihre neue Familie. Da sie fremden Menschen und Situationen ängstlich gegenüber steht, ist es schwierig für sie. Bei ihrer Bezugsperon hier im Tierheim ist sie aber eine riesen grosse Knutschkugel und freut sich immer, wenn sie sie auf lange und ausgedehnte Spaziergänge begleiten darf. Das zeigt ganz klar, dass wenn Nina eine Bindung zu jemandem aufbauen konnte, sie ihre Ängste etwas ablegen kann. Darum ist es wichtig, dass ihre neuen Weggefährten ganz viel Verständnis, Liebe und Geduld für die überaus liebe und hübsche Hündin aufbringen können. Auch ein souveräner Ersthund würde ihr enorm dabei helfen, sowie ein eingezäunter Garten, damit Nina nicht von Anfang an an die Leine genommen und raus geführt werden muss in eine Umgebung, die ihr Angst macht. Und unsere Lia, die kleine Spitzhündin, hatte es bisher auch nicht einfach in ihrem Leben. Sie ist äusserst liebenswert und wünscht sich ein Zuhause bei Menschen mit viel Zeit. Sie ist mit Mensch und Hund sehr umgänglich und einfach nur zum knuddeln und lieb haben.
Wir wünschen euch einen wunderschönen Karfreitag. Oh Charlie, was du wieder von uns denkst! Dabei wollen wir doch nur das Beste für dich und sorgen täglich dafür, dass es dir nicht langweilig wird. Darum haben wir dir doch extra das Terrarium offen gelassen, als der Gerbil zum Kastrieren zum Tierarzt ging. Aber man kann es halt nicht immer allen recht machen ;-) Du hattest ja aber trotzdem deinen Spass, das haben wir genau gesehen, als du wie ein junges Füchsli durch das Terrarium gehüpft bist. Ach Charlie, wir lieben dich!! :-)
Bei uns haben sich Wildbienen in einem Kaninchenstall eingenistet. Sie fühlen sich anscheinend bei uns auch sehr wohl. Nun probieren wir sie mit "ihrem" Kaninchenstall langsam in unser Wäldchen umzusiedeln, damit sie dort in frieden weiterleben dürfen.
Heute ist Toscas grosser Tag. Seit 2 Jahren (Quereinsteigerin) arbeitet sie in der Tierpension Heer, um die Ausbildung als Tierpflegerin EFZ zu absolvieren. Da sie dort jedoch nur Hunde beherbergen, ist Tosca jeweils 6 Wochen pro Ausbildungsjahr bei uns im Betrieb, um das Handling und Wissen über Katzen, Nager sowie Kaninchen zu vertiefen. Sie ist nun die Erste, die dieses Jahr das Qualufikationsverfahren in unserem Lehrbetrieb absolviert. Nun heisst es Daumen drücken, dass alles glatt über die Bühne geht und auch unsere Vierbeiner gut mitmachen. Da wir seit mehreren Monaten mit unseren Lernenden fleissig am üben sind, kann also nicht viel schief gehen. So starten sie super vorbereitet in eine spannende Prüfung.
Viel Glück, liebe Tosca!!! :-) Da wir noch 2 solcher Kisten im Keller hatten, funktionierten wir diese kurzerhand um. Mit Kabelbinder am Gitter befestigt und einer Decke drin, hat Secret nun ein neues Chill-Plätzli. Kaum hing es, war er auch schon drin. Wir mussten ihn nochmals rausholen, damit wir noch rasch ein Deckeli reinlegen konnten, um es etwas bequemer zu machen ;-)
Wie man jemandem mit kleinen Dingen so eine grosse Freude bereiten kann, das ist doch einfach herzerwärmend. Orion verschlief die ganze Aktion, er wollte lieber seinen Pelz in der Sonne wärmen und ein kleines Nickerchen halten. So geht der Sonntag im Nu rum, während wir Tierpfleger das ganze Tierheim auf Vordermann bringen. Denn morgen steht die erste Lehrabschlussprüfung für dieses Jahr in unserem Betrieb an, dann heisst es morgens um 06:00 Tagwache für uns und unsere Tiere :-) Charlie und Charlotte haben heute einen kleinen gesicherten Auslauf bekommen, damit auch sie die Sonne und das warme Wetter geniessen können. Sie haben alles ganz neugierig erkundet und etwas Löwenzahn wurde auch schon angeknabbert. Wir freuen uns, dass wir die beiden bei schönem Wetter nun öfter für ein paar Stunden nach draussen lassen können. Unsere Meerschweinchen werden in den nächsten Tagen sicher auch davon profitieren dürfen.
Letzte Woche kam Olgo, eine 17-Jährige Kornnatter, zu uns ins Tierheim. Da die Lebenserwartung dieser Schlangenart circa 20 Jahre beträgt, ist er schon ein richtiger Senior. Die Vermittlung von Schlangen im Tierheim ist im Allgemeinen eher schwierig, jedoch hoffen wir sehr darauf, dass sich jemand für ihn meldet und er seinen Lebensabend nicht bei uns verbringen muss. Momentan befindet er sich noch in der Quarantäne, bis seine Kotprobe untersucht werden kann. Danach darf er bei uns in ein Tiergerecht eingerichtetes Terrarium, zu unserer anderen Kornnatter Kimba, ziehen.
Yoki und sein Freund Roket ist es völlig egal, dass sie nicht derselben Art angehören, sie verstehen sich einfach prima, kuscheln zusammen und putzen sich gegenseitig. Ja, man könnte als Mensch durchaus was von den Beiden lernen :-).
Wir wünschen euch allen ein sonniges und tolles Frühlingswochenende. Die beiden geniessen die täglichen Spaziergänge, alles muss beschnuppert und erkundet werden. Das gefundene Haargummi ist natürlich extrem spannend und super für Zerrspiele.
Sie warten immer noch sehnlichst auf einen schönen Lebensplatz, dass sie endlich Familienanschluss finden, denn sie sind sehr liebesbedürftig und bereit die grosse Welt zu entdecken. Für uns gibt es nichts Schöneres als unseren Tieren zuzusehen, wie sich sich über die Sonne und die wärmeren Temperaturen freuen. Wir haben einfach den schönsten Job der Welt!!! :-)
|
AutorenHier berichten wir über unseren Alltag im Tierheim, spezielle Tiere und ihre Geschichten. Archiv
April 2025
Kategorien |